August '25: Innsbruck

The carbon in our cells, the oxygen in the air, the silicon in rocks, and just about every element, were all forged inside ancient stars before being strewn across the universe when the stars exploded. As an expert in determining the chemical composition of stars, I will introduce you to a fascinating journey of elements in the universe, where do we find them on Earth and how can we use them.
We will follow my self-developed teaching method Mindful Focus in Nature: a new holistic and immersive method based on the well-being of the participant in order to achive maximum concentration on the topic of study.
Ages: 10-99. Parents are welcome for free.
Price: 130 EUR (100 EUR for previous participants or siblings)
ONLY FOR MOTIVATED PARTICIPANTS - ACCEPTANCE AFTER A SHORT INTERVIEW.
Meeting point: Bus J stop "Alte Talstation" on Monday 7.7.25 at 9:30 hs. What to bring: comfortable clothes and shoes for the forest, healthy snacks for 4 hs, water, block and pencil for notes and drawings, favorite relaxing music for breaks, favorite essential oil, a pillow, matt and thin blanket for a mindful body scan, tick repellent. Not suspended in case of rain. More details will follow.
Beginn der Veranstaltung | 07-07-2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 09-07-2025 14:00 |
max. Teilnehmer | 4 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | 130 € |
Speaker | Dr. M.F. Nieva |
Number Hours | 12 |

Der Kohlenstoff in unseren Zellen, der Sauerstoff in der Luft, das Silizium in Gesteinen und nahezu jedes Element wurden in urzeitlichen Sternen gebildet und durch deren Explosionen im Universum verbreitet.
Als Astrophysikerin und Expertin für die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Sternen führe ich dich auf eine faszinierende Reise der Elemente im Universum ein, erkunde, wo wir sie auf der Erde finden und wie wir sie nutzen können.
Wir folgen einer neuen ganzheitlichen und immersiven Methode, die auf dem Wohlbefinden der Teilnehmer basiert, um maximale Konzentration auf das Lernthema zu erreichen. Es wird erwartet, dass du einige Videos am Abend schaust und ein bisschen liest.
Alter: ab 12 bis 99 :-). Eltern sind herzlich willkommen und haben freien Eintritt.
NUR FÜR MOTIVIERTE TEILNEHMER – ZUSAGE NACH EINEM KURZEN GESPRÄCH.
Empfohlenes Buch: Alles ist Chemie!: Die chemischen Elemente und wie wir sie nutzen by DK Verlag - Kids (Editor)
Treffpunkt: Bus J Haltestelle „Alte Talstation“ am Donnerstag 14.8.25, um 9:30 Uhr.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung und Schuhe für den Wald, gesunde Snacks für 4 Stunden, Wasser, Block und Bleistift für Notizen und Zeichnungen, Kopfhörer, entspannende Lieblingsmusik für die Pausen, ätherisches Lieblingsöl, ein Kissen, eine matte und dünne Decke für einen achtsamen Körperscan, Zeckenschutz. Bei Regen nicht ausgesetzt. Weitere Details folgen.
Beginn der Veranstaltung | 14-08-2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 16-08-2025 14:00 |
Anmeldeschluss | 12-08-2025 |
max. Teilnehmer | 6 |
Freie Plätze | 5 |
Einzelpreis | 130 € |
Speaker | Dr. M.F. Nieva |
Number Hours | 12 |

Sterne, Planeten, Konstellationen, Hubble, ISS oder Satelliten im Himmel entdecken. Jetzt wird es dunkel eine Stunde früher als in Juni! Der Plan: wir marschieren ein Stück und machen es uns gemütlich, um den Sonnenuntergang zu beobachten (20:15 Uhr). Langsam erscheint der erster Planet... Je dunkler wird, desto mehr Objekte entdecken wir. App: Stellarium oder SkyMap schon auf deinem Handy bereit haben (dunkel Modus).
Welche Sterne sehen wir als erstes? Arcturus? Vega? Deneb? Welche Farben haben sie? Temperatur? Masse? In welchem Stadium ihren Leben sind sie? Wie kann man sie studieren? Was ist Spektroskopie? Wir werden ein bisschen Astrophysik und Physik lernen (Schall & Elektromagnetische Wellen) und das Verhalten von einem Schwarzen Loch im Universum.
Mitnehmen: warme Kleidung, Matte, Decke oder Schlafsack, Thermoskanne, Jause und ein Erwachsene
- Wann: 21.08.2025
- Zeit: 19:00-22:30 Uhr Uhr
- Treffpunkt: Talstation Patscherkofelbahn
- Kosten: 10 € pro Familie
- Die Fahrt ist selbst zu bezahlen
Bei Schlechtem Wetter, wird die Veranstaltung abgesagt!
Wichtige Daten:
Sonnenuntergang | 20:15 | |
Bürg. Abenddämmerung | 20:15 - 20:48 | 32 Min. |
Naut. Abenddämmerung | 20:48 - 21:28 | 40 Min. |
Astron. Abenddämmerung | 21:28 - 22:13 | 44 Min. |
Mondphase: abnehmend / 4. Viertel.
Monduntergang: 19:45 Uhr
Beginn der Veranstaltung | 21-08-2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 21-08-2025 23:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Freie Plätze | 12 |