Juni '25: Innsbruck

Liebe Damen,
Ich plane ein Pilotprojekt mit dem Ziel, Frauen in unserer Gesellschaft grundlegende physikalische Konzepte für den Alltag zu vermitteln (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Die Idee ist, Werkzeuge anzubieten, um die Funktionsweise der Welt um uns herum besser zu verstehen, zum Beispiel in der Natur, der Umwelt, zu Hause, im Auto oder bei medizinischen Untersuchungen.
Die Lernmethode MFN konzentriert sich auf das Wohlbefinden des Menschen und beginnt unter anderem mit einer kurzen Meditation. Der zweite Teil konzentriert sich auf die achtsame Beobachtung der Umwelt und das Lernen mit verschiedenen Sinnen und Strategien für kurze Zeiträume.
Aus diesem Grund lade ich euch herzlich zu einem Picknick im Kurpark Igls am Samstag, den 14. Juni, von 15:00 bis 17:00 Uhr ein. Anschließend können wir gerne noch etwas länger zum Austauschen bleiben. Parkplätze sind vorhanden. Bei Regen steht euch meine Wohnung zur Verfügung. In diesem Treffen werde ich mich auf unsere Wahrnehmung der Natur konzentrieren. In anderen Treffen werde ich andere Themen behandeln.
Mitzubringen: ein Notizbuch und Buntstifte, lieblings-ätherisches Öl, eine Matte und eine Decke zum Entspannen, Kopfhörer zum Musikhören. Und eine leckere Jause und Getränke für die Pausen.
Ich bitte um einem Beitrag von 20 Euro. Falls du nicht zahlen kannst, komm bitte trotzdem und bring stattdessen Kaffee, Tee oder Cookies :-)
Liebe Grüße, Fer
Beginn der Veranstaltung | 14-06-2025 15:00 |
Ende der Veranstaltung | 14-06-2025 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 9 |

Achtsamkeit und Beobachtung von Naturphänomene und Technik in unserer Umgebung. Ganz entspannt...
Das Ziel: Frauen in unserer Gesellschaft grundlegende physikalische Konzepte für den Alltag zu vermitteln (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Die Lernmethode MFN (Mindful Focus in Nature; Buch in print) konzentriert sich auf das Wohlbefinden des Menschen und beginnt unter anderem mit einer kurzen Meditation. Der zweite Teil konzentriert sich auf die achtsame Beobachtung der Umwelt und das Lernen mit verschiedenen Sinnen und Strategien für kurze Zeiträume.
Mitzubringen: ein Notizbuch und Buntstifte, lieblings-ätherisches Öl, eine Matte und eine Decke zum Entspannen, Kopfhörer zum Musikhören. Und eine leckere Jause und Getränke für die Pausen.
Kosten: 15 Eur
Treffpunkt: Kurpark Igls (Spielplatz)
Zeit: 15 bis 17 Uhr
Lernen kennt keinen Altersgrenzen :-)
Beginn der Veranstaltung | 14-06-2025 15:00 |
Ende der Veranstaltung | 14-06-2025 17:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 9 |

Sterne, Planeten, Konstellationen, Hubble, ISS oder Satelliten im Himmel entdecken. Die Herausforderung ist, wach zu bleiben, da das eine der kürzesten Nächte des Jahres ist. Der Plan: wir marschieren ein Stück und machen es uns gemütlich, um den Sonnenuntergang zu beobachten (21:13 Uhr). Langsam erscheint der erster Planet... Je dunkler wird, desto mehr Objekte entdecken wir. Der Wecker wird um 22:30 Uhr gestellt, damit wir die letzte Seilbahn nicht verpassen... Ansonsten werden wir viele mehr Sterne die ganze Nacht sehen müssen :-)
Mitnehmen: warme Kleidung, Matte, Decke, Thermoskanne, Jause und ein Erwachsene
Wann: 19.06.2025
Zeit: 20:00-23:00 Uhr
Treffpunkt: Talstation Patscherkofelbahn
Die Fahrt ist selbst zu bezahlen
Kosten: 10 eur pro Familie
Alter: ab 10 J
Bei Schlechtem Wetter, wird die Veranstaltung abgesagt! Ersatztermine: 26.6. & 3.7.2025
Wichtige Daten:
Sonnenuntergang | 21:13 | |
Bürgerliche Abenddämmerung | 21:13 - 21:54 | 40 Min. |
Nautische Abenddämmerung | 21:54 - 22:49 | 55 Min. |
Astronomische Abenddämmerung | 22:49 - 00:15 | 1 Std. 25 Min. |
Beginn der Veranstaltung | 19-06-2025 20:00 |
Ende der Veranstaltung | 19-06-2025 23:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 9 |