Juli '25 Innsbruck

Achtsame Physik: Physikalische Konzepte oder Experimente achtsamer zu erleben, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln und die Konzentration zu verbessern.
Das Ziel: Familien in unserer Gesellschaft grundlegende physikalische Konzepte für den Alltag zu vermitteln (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Die Lernmethode MFN (Mindful Focus in Nature) konzentriert sich auf das Wohlbefinden des Menschen und beginnt unter anderem mit einer kurzen Meditation. Der zweite Teil konzentriert sich auf die achtsame Beobachtung der Umwelt und das Lernen mit verschiedenen Sinnen und Strategien für kurze Zeiträume.
Mitzubringen: ein Notizbuch und Buntstifte, lieblings-ätherisches Öl, eine Matte und eine Decke zum Entspannen, Kopfhörer zum Musikhören. Und eine leckere Jause und Getränke für die Pausen. Wir werden auch spielen!
Kosten: 20 Eur pro Familie
Treffpunkt: Kurpark Igls am Teich
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Kinder von 3 bis 10 J in Begleitung eines Erwachsenen
Beginn der Veranstaltung | 28-06-2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 28-06-2025 12:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 8 |

Sterne, Planeten, Konstellationen, Hubble, ISS oder Satelliten im Himmel entdecken. Die Nacht erscheint etwa früher als in Juni. Der Plan: wir marschieren ein Stück und machen es uns gemütlich, um den Sonnenuntergang zu beobachten (20:58 Uhr). Langsam erscheint der erster Planet... Je dunkler wird, desto mehr Objekte entdecken wir.
Mitnehmen: warme Kleidung, Matte, Decke oder Schlafsack, Thermoskanne, Jause und ein Erwachsene
- Kosten: 10 € pro Familie
-
Treffpunkt: Talstation Patscherkofelbahn
-
Die Fahrt ist selbst zu bezahlen
Bei Schlechtem Wetter, wird die Veranstaltung abgesagt!
Wichtige Daten:
Sonnenuntergang | 20:58 | |
Bürgerliche Abenddämmerung | 20:58 - 21:35 | 36 Min. |
Nautische Abenddämmerung | 21:35 - 22:23 | 48 Min. |
Astronomische Abenddämmerung | 22:23 - 23:23 | 1 Std. |
Beginn der Veranstaltung | 24-07-2025 20:00 |
Ende der Veranstaltung | 24-07-2025 23:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Freie Plätze | 7 |