Juli '25 Innsbruck

The carbon in our cells, the oxygen in the air, the silicon in rocks, and just about every element, were all forged inside ancient stars before being strewn across the universe when the stars exploded. As an expert in determining the chemical composition of stars, I will introduce you to a fascinating journey of elements in the universe, where do we find them on Earth and how can we use them.
We will follow my self-developed teaching method Mindful Focus in Nature: a new holistic and immersive method based on the well-being of the participant in order to achive maximum concentration on the topic of study.
Ages: 10-99. Parents are welcome for free.
Price: 130 EUR (100 EUR for previous participants or siblings)
ONLY FOR MOTIVATED PARTICIPANTS - ACCEPTANCE AFTER A SHORT INTERVIEW.
Meeting point: Bus J stop "Alte Talstation" on Monday 7.7.25 at 9:30 hs. What to bring: comfortable clothes and shoes for the forest, healthy snacks for 4 hs, water, block and pencil for notes and drawings, favorite relaxing music for breaks, favorite essential oil, a pillow, matt and thin blanket for a mindful body scan, tick repellent. Not suspended in case of rain. More details will follow.
Beginn der Veranstaltung | 07-07-2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 09-07-2025 14:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 6 |

Veranstalter: Junge Uni Innsbruck
Wer gerne am Spielplatz spielt oder Sport tribt, kann intuitiv die Geheimnisse unserer Umwelt und der Physik lernen.
Kosten: Eintrit Baggersee ist selbst zu bezahlen.
Alter: keine Altersbeggrenzung, Eltern sind besonders willkommen!
Keine Anmeldung erfordelich. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung abgesagt.
Ort: Spielplatz Eingang West, Josef-Mayr-Nusser-Weg 29, 6020, Innsbruck
Beginn der Veranstaltung | 11-07-2025 13:00 |
Ende der Veranstaltung | 11-06-2025 16:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |

Sterne, Planeten, Konstellationen, Hubble, ISS oder Satelliten im Himmel entdecken. Die Nacht erscheint etwa früher als in Juni. Der Plan: wir marschieren ein Stück und machen es uns gemütlich, um den Sonnenuntergang zu beobachten (20:58 Uhr). Langsam erscheint der erster Planet... Je dunkler wird, desto mehr Objekte entdecken wir.
Mitnehmen: warme Kleidung, Matte, Decke oder Schlafsack, Thermoskanne, Jause und ein Erwachsene
-
Wann: 24.07.2025
-
Zeit: 20:00-23:00 Uhr
-
Treffpunkt: Talstation Patscherkofelbahn
-
Die Fahrt ist selbst zu bezahlen
-
Kosten: 10 eur pro Familie
-
Alter: ab 10 J
Bei Schlechtem Wetter, wird die Veranstaltung abgesagt!
Wichtige Daten:
Sonnenuntergang | 20:58 | |
Bürgerliche Abenddämmerung | 20:58 - 21:35 | 36 Min. |
Nautische Abenddämmerung | 21:35 - 22:23 | 48 Min. |
Astronomische Abenddämmerung | 22:23 - 23:23 | 1 Std. |
Beginn der Veranstaltung | 24-07-2025 20:00 |
Ende der Veranstaltung | 24-07-2025 23:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 10 |